CNC Technik Groffik GmbH - KOMPETENZ IM BEREICH DREHEN, FRÄSEN UND BOHREN MIT HÖCHSTER PRÄZISION

Unsere Drehmaschinen

Drehmaschinen sind Werkzeugmaschinen, die bei der Herstellung rotationssymmetrischer Werkstücke aus Metall, Kunststoff und anderen Materialien eine zentrale Rolle spielen. Im Unterschied zu anderen spanenden Verfahren, dreht sich bei den meisten Drehmaschinen das Werkstück. Es gibt jedoch auch Sonderformen, bei denen das Werkstück fest eingespannt ist. Mit Hilfe einer Drehmaschine lassen sich nicht nur zylindrische und kugelförmige Teile, sondern mit Hilfe der unterschiedlichsten Zusatzeinrichtungen auch Werkstücke mit sehr komplexen Formen herstellen.


Das waagerechte Maschinenbett ruht auf einem stabilen Gestell, das gleichzeitig die Schwingungen der Maschine dämpft. Das Maschinenbett trägt den Werkzeugschlitten, den Reitstock (zum Abstützen langer Drehteile mittels Zentrierspitze) und die Lünette (zum Abstützen langer Drehteile an jeder beliebigen Stelle des Werkstückes).



Besonders präzise und zeitsparend arbeiten CNC-Drehmaschinen. Bei diesen Maschinen werden alle Bewegungen über ein gespeichertes Programm gesteuert. Sämtliche Vorgaben für die Lage des Werkzeugs und der Spindel, für die Umdrehungs- und Spanungsgeschwindigkeiten werden über eine Schnittstelle in Form von Zahlencodes oder als CAD-Zeichnung eingespeichert. Regeleinrichtungen überprüfen die Übereinstimmung von Soll- und Istwerten, sodass die Qualität jedes einzelnen Werkstücks gewährleistet wird.

Vervollständigt wird unser moderner Maschinenpark durch eine KIRBA Graviermaschine Apex 600 mit T-Nuten Tisch und eine MHG-Strahlanlage SMG 45 Kompakt - P.

CNC Technik Groffik GmbH - Drehmaschine

Folgende Drehverfahren lassen sich mit den Drehmaschinen ausführen, die in der CNC Technik Groffik GmbH zum Einsatz kommen:

  • Plandrehen: erzeugt ebene Fläche senkrecht zur Drehachse
  • Runddrehen: erzeugt zylindrische Fläche
  • Stechdrehen: erzeugt Einstich längs oder quer zur Drehachse
  • Profildrehen: erzeugt Abbildung des Werkzeugprofils auf dem Werkstück
  • Formdrehen: erzeugt Werkstückform durch Steuerung der Vorschubbewegung in x- und y-Richtung
  • Gewindedrehen: erzeugt schraubenförmige Flächen mit Profilwerkzeug

Unsere Ausstattung im Detail:

  • 1. DMG MORI CLX 350

    Stangenmaschine

    Spindeldurchmesser max. D=65

    Reitstock

    Werkzeugaufnahmen: 12 angetriebene

  • 2. DMG MORI CLX 450/Futter

    Drehdurchmesser 250 mm

    Spindeldurchmesser max. D=65

    Reitstock

    Werkzeugaufnahmen: 12, davon 6 angetrieben

  • 3. SPINNER TC 600

    Stangenmaschine

    Spindeldurchmesser max. D=60

    Werkzeugaufnahmen: 16, davon 8 angetrieben

  • 4. SPINNER TC 42 MC

    Stangenmaschine

    Spindeldurchmesser max. D=42

    Drehdurchmesser 160mm

    Werkzeugaufirahme: 12, davon 6 angetrieben

  • 5. DMG MORI CLX 350/Futter

    Drehdurchmesser D=200

    Spindeldurchmesser max. 65

    Werkzeugaufnahmen: 12, davon 6 angetrieben